Prof. Dr. Thomas Schröder im Interview mit der Berliner Morgenpost
weiterlesen
Led by Dr Andreas Fiedler at Germany’s Leibniz-Institut für Kristallzüchtung ...
Das IKZ zum 4. Mal zertifiziert
Eine interaktive Karte soll EU-weit bei der Wiederherstellung der strategischen Wettbewerbsfähigkeit bei kristallinen Materialien für Elektronik und Photonik helfen.
Wesentliche Verbesserung der Oberflächensensitivität für Raman-Signale durch aufbringbare poröse Goldmembran
RoboCup-WM-Kickoff in Adlershof - Außerdem im Podcast in der Rubrik "Und du so? Das Weiß der Adler-Jobinterview": Vorstellung des Berufes der Kristallzüchterin durch Kathleen Schindler (IKZ)
Kategorien
Galliumarsenid mit großem Potenzial
Galliumoxid
Bleifreie ferroelektrische Materialien als Alternative für Computerspeicher und Sensoren
Insights into German Research
Spannende Kristalle: Dorothee Braun erhält Marthe-Vogt-Preis
Raus aus der Komfortzone
Kooperation zwischen IKZ und Kistler Instrumente AG soll erneut verlängert werden
Kristalle wachsen maßgeschneidert
Faraday-Isolatoren mit stark verbesserten Eigenschaften
FEE Idar-Oberstein: Forschungsinstitut braucht mehr Geld
25 Jahre Forschungsverbund Berlin: Schwieriger Neuanfang nach der Wende
Zentrum für Lasermaterialien (ZLM) eröffnet
Der Kristallzüchter
Zuwachs für Wissenschaft in Berlin
Traumjob: Atombändiger